- rückdrehen
- vt отвинчивать
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Hemmung (Uhr) — Die Hemmung (früher auch Gang; franz. échappement; engl. escapement) ist jene Baugruppe in Räderuhren, die die Verbindung zwischen dem Räderwerk und dem Gangregler (etwa dem Pendel) herstellt. Sie besteht in der Regel aus dem Hemmungsrad (Gangrad … Deutsch Wikipedia
SBB Re 4/4 I — SBB Re 4/4I Nummerierung: 401–450 (alt) 10001–10050 (neu) Anzahl: 50 Hersteller: SLM, BBC … Deutsch Wikipedia
SBB Re 410 — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Infobox ist nicht mehr aktuell. Liesel 11:16, 30. Apr. 2009 (CEST) … Deutsch Wikipedia
Seilfabrikation — [1]. Die zur Herstellung von Seilen und Kabeln verwendeten Rohstoffe sind entweder Drähte oder Faserstoffe (Hanf, Manilahanf, Jute, Aloefaser, Esparto, Baumwolle, Neuseeland Flachs u.s.w.). Ueber die Herstellung der Drahtseile vgl. Drahtseile, Bd … Lexikon der gesamten Technik
Stabilität [2] — Stabilität im Luftfahrtwesen. Ist bei einer ebenen, gleichförmig schwebenden bezw. gleitenden Platte die Last so verteilt, daß der Angriffspunkt des Auftriebs C und der [744] Schwerpunkt S zusammenfallen, so ziehen irgendwelche Störungen, die… … Lexikon der gesamten Technik
Muller’s ratchet — Die Sperrklinke (2) verhindert das Rückwärtsdrehen des Sperrrades (1). Genauso lässt sich die Muller Ratsche nur in die „Richtung“ von zusätzlichen, schädlichen Genmutationen drehen. Muller s ratchet (nach Hermann Joseph Muller, dtsch. Muller… … Deutsch Wikipedia
Planète Némo — ist ein französischer Sprachkurs in Form einer 10 teiligen Fernsehserie, der 1971 vom NDR Fernsehen für das Schulfernsehen produziert wurde, Science Fiction Elemente aufweist und sich an Jugendliche ab der fünften Klasse der Sekundarstufe I… … Deutsch Wikipedia
Rechtdrehen des Windes — Rechtdrehen des Windes, Änderung der Windrichtung im Uhrzeigersinn (auf der Nordhalbkugel; Gegensatz: Rückdrehen des Windes); wird auf der Südseite einer nach Osten ziehenden Front beobachtet … Universal-Lexikon